Im zentralasiatischen GUS-Staat Kasachstan soll mitten in der Steppe ein Biosphärenreservat entstehen. Ziel ist es, im Umkreis eines äusserst vogelreichen Feuchtgebietes eine geschützte Region zu schaffen, in der eine nachhaltige Entwicklung stattfinden kann. Dazu soll das Gebiet nach UNESCO-Richtlinien ausgewiesen werden. Darüber hinaus will das Projekt einen nationalen wie internationalen Naturtourismus fördern sowie eine verträgliche Landnutzung erreichen.
Auftraggeber: |
Naturschutzbund Deutschland NABU Kasachisches Ministerium für Ökologie und Ressourcen |
|
Zuständig: |
Jörg Schmill | |
Dauer: |
1997-2001 | |
Unsere Arbeiten: |
- Mitarbeit im Projektbüro - Fund-Raising - Broschüren |